
Geschützt: Dissertation „Eventisierungsdruck. Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte
Im Dezember 2019 wurde meine Dissertation „Eventisierungsdruck. Nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte – am Beispiel Berlin“ veröffentlicht. Diese entstand am Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, am Fachgebiet Landschaftsbau-Objektbau bei Prof. Cordula Loidl-Reisch an der Technischen Universität Berlin und in Verbindung mit der Fakultät UGT Umwelt Gestaltung Therapie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bei Prof. Dr.-Ing. Birgit Kröniger.
Meine Dissertation hat sich mit der Fragestellung auseinandergesetzt, wie eine nachhaltige Nutzung öffentlicher Freiräume auch als Veranstaltungsorte, die nicht (dauerhaft) zulasten anderer Freiraumfunktionen, -nutzungen und -bedürfnissen geht, gelingen kann. Als wichtige Ergebnisse sind u.a. ein kriterienbasiertes Bewertungsverfahren und ein Handlungsempfehlungskatalog entstanden, die der Veranstaltungs- und Genehmigungspraxis sowie Stadt- und Freiraumplanung wesentliche Instrumente für die Umsetzung, Förderung und Kommunikation einer solchen nachhaltigen Nutzung öffentlicher Freiräume als Veranstaltungsorte zur Verfügung stellen.